Die Heisenberg-Gesellschaft veranstaltet am Wochenende 23. - 25. Juni 2023 zum neunten Mal in bewährter Weise einen Workshop zur Quantenphysik an der Schule. Er findet diesmal im Hotel am Schlosspark in Gotha statt, beginnend am Freitagabend und endend am Sonntagmittag. Er steht Physik-Lehrerinnen und -Lehrern, Didaktikern und interessierten Fachphysikerinnen und -physikern aus allen Bundesländern offen. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Zweifel bevorzugt, es stehen maximal 45 Plätze zur Verfügung.
Zur Anmeldung steht auf der Webseite der Heisenberg-Gesellschaft ein Formular bereit.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Heisenberg-Gesellschaft getragen. Der Workshop wird durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung gefördert.
In den Vorträgen werden verschiedene Konzepte und Methoden der Unterrichtsgestaltung im Bereich Quantenphysik sowie fachdidaktische Gesichtspunkte und persönliche Erfahrungen dargestellt und diskutiert. Beiträge aus der physikalischen Grundlagenforschung und aus der Philosophie der Physik gehören zu den Vortragsthemen.
Das Programm wird momentan zusammengestellt, näheres dazu später hier.
Zur Anmeldung steht auf der Webseite der Heisenberg-Gesellschaft ein Formular bereit.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Heisenberg-Gesellschaft getragen. Der Workshop wird durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung gefördert.
In den Vorträgen werden verschiedene Konzepte und Methoden der Unterrichtsgestaltung im Bereich Quantenphysik sowie fachdidaktische Gesichtspunkte und persönliche Erfahrungen dargestellt und diskutiert. Beiträge aus der physikalischen Grundlagenforschung und aus der Philosophie der Physik gehören zu den Vortragsthemen.
Das Programm wird momentan zusammengestellt, näheres dazu später hier.