Der Workshop „Quantenphysik an der Schule” in Schloss Lautrach hat vom 11.7.2014 bis 13.7.2014 mit 50 Teilnehmern erfolgreich stattgefunden. Die Vorträge werden in den nächsten Wochen auf dieser Webseite eingestellt, damit die Teilnehmer und andere Interessenten sie nutzen können.
Das Finanzamt München hat am 14.07.2014 der Heisenberg-Gesellschaft den Freistellungsbescheid erteilt. Danach ist die Heisenberg-Gesellschaft nach §5 Abs.1 Nr.9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach §3 Nr.6 GewSt von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Die Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Für Beträge unter 100 Euro genügt gegenüber dem Finanzamt der Nachweis der Überweisung. Für größere Beträge stellt die Heisenberg-Gesellschaft auf Wunsch Zuwendungsbestätigungen aus.
Da die Zahl der Anmeldungen bereits die maximale Teilnehmerzahl übersteigt, müssen wir die Anmeldeliste ab heute 26.5.2014 schließen. Wir bedauern, dass nicht mehr Plätze verfügbar sind, hoffen aber, dass Ihr Interesse bei einer ähnlichen Veranstaltung im nächsten Jahr berücksichtigt werden kann. Auf der Webseite http://www.heisenberg-gesellschaft.de wird diese rechtzeitig angekündigt werden. Der Vorstand der Heisenberg-Gesellschaft, 26.5.2014
Zum Workshop „Quantenphysik in der Schule” ist das Programm und ein Flyer fertiggestellt, welches als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Zudem ist der Workshop mittlerweile in Bayern und Rheinland-Pfalz als Lehrer-Fortbildung anerkannt. Die Schulverwaltungen der anderen Bundesländer sind informiert. Die Anmeldung kann über das Formular auf der Webseite der Heisenberg-Gesellschaft geschehen, in Bayern auch über die Fibs-Webseite.
Die Heisenberg-Gesellschaft veranstaltet am Wochenende 11. bis 13. Juli 2014 auf Schloss Lautrach (in Bayern im Regierungsbezirk Schwaben) einen Workshop „Quantenphysik an der Schule”. Weitere Informationen sind in einer PDF-Datei abrufbar.
Für die Anmeldung zum Workshop füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Das Max-Planck-Institut für Physik in München lädt ein zu seinem Spezial-Kolloquium am 3. Juni 2014, 18 Uhr, München-Freimann. Details können Sie dem beiliegenden Brief entnehmen.
Nach Beschluss der Mitgliederversammlung am 21.10.2013 wurde bereits der Termin der Mitgliederversammlung 2014 festgelegt und mittlerweile bestätigt. Die Versammlung wird am Freitag, 17. Oktober 2014, am Max-Planck-Institut für Physik in München ab 14 Uhr stattfinden. Weitere Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die AG Schule trifft sich am Samstag vormittag, 18. Oktober 2014. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
![]() Auf der Mitgliederversammlung der Heisenberg-Gesellschaft konnten anwesende Mitglieder das Jahrbuch erhalten. Andere Mitglieder können das Buch per E-Mail an info(AT)heisenberg-gesellschaft.de beziehen. Das Buch ist im Hirzel-Verlag erschienen. Weitere Informationen zum Buch sowie die Möglichkeit, das Buch direkt beim Verlag zu kaufen, sind im Katalog des Verlags zu finden. |
Verlauf
August 2022
|